Technisches Hilfswerk investiert massiv in Notstromversorgung
Wie aus der aktuellen Ausgabe 3/20 der Zeitschrift "Fahrzeug-News" des THW zu entnehmen ist, bereitet das THW umfangreiche Ausschreibungen für die Notstromversorgung aller 667 Standorte des THW vor. Dabei sind in einem Sonderprogramm zwischen 2020 und 2023 insgesamt 33,5 Millionen Euro vorgesehen , welches im Rahmen des Corona bedingten Konjunkturprogrammes aufgelegt worden ist. Dabei soll ein 650 kVA Aggregat eingeführt werden, welches als reines Speiseaggregat vorgesehen ist, das die Funktionen defekter Trafostationen ersetzen kann. Die Leistungsbeschreibung wird derzeit vorbereitet, so dass sich die Wettbewerber auf einen Großauftrag vorbereiten können.