Auftragsbezeichnung:
Öffentlichkeitsarbeit Nahmobilität
Kurzbeschreibung/Los:
Öffentlichkeitsarbeit Nahmobilität
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Nahmobilität in Hessen 2023 - 2027
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hessen
Hauptort der Ausführung:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit gliedert sich in die im Folgenden dargestellten Arbeitspakete, die durch einen externen Dienstleister bearbeitet werden sollen. Der Lenkungskreis der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) https://www.nahmobil-hessen.de/ueber-die-agnh/gremien-der-agnh/lenkungskreis/ begleitet den Bearbeitungsprozess. Die Beteiligung weiterer Akteure wird im Zusammenhang mit den Arbeitspaketen (AP) jeweils beschrieben.
Die Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit umfasst als Gesamtkonzept folgende Arbeitspakete:
- Erstellung von Informationsmaterialien
- Akademie Nahmobilität
- Weiterentwicklung und Aktualisierung des Fotopools Nahmobilität
- Entwicklung von Kommunenaktionen
- Betrieb einer Servicestelle für die Öffentlichkeitsarbeit für die Kommunen
- Begleitendes Projektmanagement
- Evaluation
Bis zum 31. Dezember 2022 ist die ifok GmbH als externer Dienstleister mit der Unterstützung der Kommunen bei der Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Nahmobilität beauftragt. Ziel ist eine unterbrechungsfreie Fortsetzung der Aktivitäten ab dem 1. Januar 2023. Für die Ausarbeitung und Umsetzung der einzelnen Arbeitspakete ist eine Gesamtdauer von 24 Monaten mit Beginn zum 1. Januar 2023 und Ende zum 31. Dezember 2024 vorgesehen. Darüber hinaus sind Verlängerungsoptionen um jeweils ein Jahr für die Jahre 2025, 2026 und 2027 vorgesehen. Die Verlängerungsoptionen können jeweils bis zum 30. November des Vorjahres beauftragt werden.
Der Finanzrahmen beträgt maximal 1.380.000 Euro exklusive Umsatzsteuer bzw. 1.642.200 Euro inklusive Umsatzsteuer. Davon sind 955.000 Euro exklusive Umsatzsteuer bzw. 1.136.450 Euro inklusive Umsatzsteuer als optionale Ergänzung bzw. Verlängerung. Im Jahr 2023 umfasst der Finanzrahmen der nichtoptionalen Leistungen eine Summe von 210.000 Euro exklusive Umsatzsteuer bzw. 249.900 Euro inklusive Umsatzsteuer. Im Jahr 2024 umfasst der Finanzrahmen der nichtoptionalen Leistungen eine Summe von 215.000 Euro exklusive Umsatzsteuer und 255.850 Euro inklusive Umsatzsteuer.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des einzusetzenden Personals / Gewichtung: 45,00
Qualitätskriterium - Name: Qualität Skizze / Gewichtung: 25,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2023. Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren geschlossen. Es besteht die Option der dreimaligen
Verlängerung um je ein Jahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
- Zu Arbeitspaket 1 Erstellung von Informationsmaterialien:
• Bis zu 10 weitere Aktivierungsflyer pro Jahr
• Bis zu 1 weitere Broschüre pro Jahr
• Grafiken für die Homepage der AGNH
• Neugestaltung aller Umschläge und Vorworte
• Neugestaltung der noch aktuellen Aktivierungsflyer (20 Stück)
- Zu Arbeitspaket 2 Akademie für Nahmobilität:
•Bis zu zwei halbtägige Veranstaltung zum Erfahrungsaustausch zur Unterstützung der Umsetzung und Kommunikation der Kampagne Stadtradeln pro Jahr
•Bis zu 10 eintägige Kommunikationsworkshops vor Ort bei den Kommunen pro Jahr
- Zu Arbeitspaket 3 Erweiterung des Fotopools:
• Erstellung von bis zu drei Informationsvideos pro Jahr
- Zu Arbeitspaket 5 Betreuung der AGNH-Servicestelle:
• Anlassbezogene Telefonaktion: Zur Bewerbung von Angeboten und/oder Aktionen kann eine anlassbezogene Telefonaktion pro Jahr zur direkten Ansprache von Kommunen optional beauftragt werden
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
65 - Wiesbaden, Limburg an der Lahn, Rüsselsheim, Frankfurt am Main-West
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)